Über uns
Die Orgelbaufirma Jann
Die Wurzeln der Orgelbauwerkstätte Jann reichen zurück bis ins Jahr 1948 nach Potsdam. Hier begann der Firmengründer Georg Jann seine Orgelbaulehre. Der weitere Weg führte ihn ab 1961 über die Schweiz, Berlin (West) bis nach Regensburg. Hier gründete Georg Jann 1974 seine erste Orgelbauwerkstätte.


Drei Jahre später wurde der Betrieb in größere Räumlichkeiten nach Allkofen, Gemeinde Laberweinting in Nieder-bayern, südlich von Regensburg verlegt.
Hier entstanden bis heute über 280 Orgelneubauten für Kirchen und Konzerthäuser in der ganzen Welt.
Hier entstanden bis heute über 280 Orgelneubauten für Kirchen und Konzerthäuser in der ganzen Welt.
Der heutige Geschäftsführer, Orgelbaumeister Thomas Jann, trat 1986 nach seiner Ausbildung in Lauffen am Neckar in die Firma ein. 1990 legte er in Ludwigsburg seine Meisterprüfung ab. Seit 1999 ist Thomas Jann zusätzlich Restaurator im Orgel- und Harmoniumbauerhandwerk und seit September 1999 öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz. Darüber hinaus ist er seit 2013 Vorsitzender des Bund Deutscher Orgelbaumeister e.V.


Die Idee zum Bau der Planetenpfeifen ergab sich einerseits aus der Beschäftigung mit Klangschalen und deren Frequenzen sowie andererseits aus der Überlegung, elegante Pfeifen zur Dekoration herzustellen. Beide Gedanken finden in der Planetenpfeife eine ideale Verbindung.
In der Werkstatt Thomas Jann Orgelbau GmbH arbeiten derzeit 15 Mitarbeiter, davon vier Auszubildende.
Über unser derzeitiges Schaffen im traditionellen Orgelbau können Sie sich unter www.jannorgelbau.de informieren.
Über unser derzeitiges Schaffen im traditionellen Orgelbau können Sie sich unter www.jannorgelbau.de informieren.


Zinnpfeifen

Holzpfeifen
Zuletzt angesehen